Eines der Materialien, über die viel diskutiert wird, wenn es um Verpackungen geht, ist Kunststoff. Aus diesem Grund gibt es viele Meinungen darüber, ob Kunststoff gut oder schlecht für die Umwelt ist und wie nachhaltig das Material ist.
Wir bei Limepack bieten verschiedene Verpackungslösungen aus Kunststoff an, da es sich um eines der haltbarsten Materialien handelt, die es gibt. Das macht uns natürlich auch ein wenig voreingenommen in Bezug auf Kunststoff und die Vor- und Nachteile davon. In diesem Beitrag haben wir versucht, all die verschiedenen Fragen rund um Mehrwegbecher zu sammeln. Wir werden also sowohl die Herstellung von Plastik und Mehrwegbechern als auch die verschiedenen Arten von Plastik durchgehen und am Ende über ihren Lebenszyklus sprechen.
Wie wird Kunststoff hergestellt?
Wie Plastik hergestellt wird, hängt stark davon ab, welche Art von Plastik für die Mehrwegbecher verwendet wird. Gehen wir also zunächst die drei verschiedenen Arten von Kunststoffen durch, die für die Herstellung von Mehrwegbechern verwendet werden. Möchten Sie Mehrweg Plastikbecher bedrucken, sollten Sie folgendes beachten: Die Art des Kunststoffs, der für die Herstellung von Mehrwegbechern verwendet wird, hat auch einen großen Einfluss auf die Auswirkungen auf die Umwelt (wir werden später noch näher auf die Umweltauswirkungen eingehen). Die drei verschiedenen Arten von Kunststoffen sind PET, rPET und PLA.
PET-Kunststoff
PET steht für Polyethylenterephthalat und ist die am weitesten verbreitete Kunststoffsorte. Es wird vor allem für Flaschen und flexiblere Kunststoffe verwendet, da es sehr haltbar ist. Wenn es richtig gesammelt wird, kann es recycelt und für anderes rPET verwendet werden. Es ist auch das am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von Mehrwegbechern, da es in großen Mengen vorhanden ist und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist.
Der Kunststoff wird aus Naphtha-Öl hergestellt, einer Fraktion des Rohöls, die in einem Raffinationsprozess gewonnen wird, bei dem das Öl in Naphtha, Wasserstoff und andere Fraktionen aufgespalten wird. Der Ölextrakt Naphtha wird dann durch einen Prozess namens Polymerisation zu Kunststoff. Bei diesem Prozess werden Ethylen und Propylen zu Polymerketten verbunden, aus denen schließlich PET-Kunststoff hergestellt wird.
rPET-Kunststoff
rPET steht für recyceltes Polyethylenterephthalat und ist die am häufigsten verwendete Art von recyceltem Kunststoff, da PET aufgrund seiner Langlebigkeit leicht zu recyceln ist und dennoch eine hohe Qualität gewährleistet. Recyceltes PET wird immer häufiger als Kunststoff verwendet, und immer mehr Unternehmen versuchen, ihre Produkte aus rPET statt aus normalem PET herzustellen. Dies gilt insbesondere für die Bauindustrie, wo immer mehr Fenster aus rPET-Kunststoff hergestellt werden. Es könnte sogar der Rahmen für Brillen sein.
Nach der Sortierung des PET-Materials werden die Materialien in Partikel gemahlen, die als Kunststoffflocken bezeichnet werden, ähnlich wie Papierbrei. Die Qualität des recycelten Kunststoffs hängt davon ab, wie rein die Kunststoffflocken sind und wie gut sie gewaschen und von Bakterien befreit wurden. Bevor das Material getrocknet und für die Herstellung anderer Materialien verwendet wird, durchläuft es einen Prozess zur Entfernung von Verunreinigungen, die nicht aus der Schmelze stammen.
PLA-Kunststoff
PLA ist die Abkürzung für PolyLacticAcid, eine Art Biokunststoff. Es ist der weltweit am häufigsten verwendete Biokunststoff. Da PLA-Kunststoff als Biokunststoff bezeichnet wird, wird er häufig als Material für Verpackungen, Bauwerke und andere Produkte verwendet. Wir werden später noch genauer darauf eingehen, wie umweltfreundlich es ist. Wir können zum Beispiel sowohl Pappbecher als auch Mehrwegbecher aus PLA-Kunststoff herstellen. Eines der Hauptprobleme mit PLA-Kunststoff ist, dass das Angebot viel geringer ist als die Nachfrage, weshalb die Preise für diesen Kunststoff viel höher sind als für PET- und rPET-Kunststoff.
PLA-Kunststoff ist ein Polyester, der aus pflanzlichen Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Bei der Herstellung von PLA-Kunststoff sind mehrere Schritte erforderlich. Die verwendeten Materialien durchlaufen eine Nassmahlung, bei der die Stärke von den übrigen, aus dem Pflanzenmaterial gewonnenen Stoffen getrennt wird. Die Stärke wird dann mit Säure oder Enzymen vermischt und schließlich erhitzt. Die Maisstärke wird zu D-Glukose und durchläuft dann einen Fermentationsprozess, bei dem sie in Milchsäure umgewandelt wird.
Wie werden Mehrwegbecher hergestellt?
Bei der Herstellung von Mehrwegbechern macht es einen Unterschied, ob es sich um Einweg- oder wiederverwendbare Mehrwegbecher handelt. Wiederverwendbare Mehrwegbecher kennen Sie vielleicht auch als HartMehrwegbecher. Die Art des Mehrwegbechers hat nicht nur Einfluss darauf, wie er hergestellt wurde, sondern auch auf seine Umweltauswirkungen und darauf, wofür er normalerweise verwendet wird.
Die Kunststoffbecher werden durch ein Verfahren namens Spritzguss hergestellt, bei dem die Kunststoffmaterialien mit Flüssigkeiten gemischt und in die Schablone für Kunststoffbecher eingefügt werden, die die Größe und Dicke der Becher bestimmt.
Wofür werden die Mehrwegbecher verwendet?
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es zwei verschiedene Arten von Mehrwegbechern, wenn es um die Verwendung für Getränke zum Mitnehmen geht. Es handelt sich um wiederverwendbare Mehrwegbecher oder Mehrwegbecher. Die beiden verschiedenen Arten von Mehrwegbechern werden normalerweise in unterschiedlichen Bereichen verwendet.
Einwegbecher
Die Mehrwegbecher werden normalerweise bei offenen Veranstaltungen verwendet, bei denen die Leute mit ihren Freunden zusammensitzen können. Die Mehrwegbecher werden natürlich in erster Linie für To-Go-Getränke aus einem Café, einer Saftbar oder einen Milchshake aus der örtlichen Eisbar verwendet. Mehrwegbecher sind durchsichtig, so dass man leicht erkennen kann, welches Getränk sich darin befindet, und sie sind sehr haltbar, so dass sie sowohl für alkoholische als auch für nichtalkoholische Getränke verwendet werden können.
Mehrwegbecher können manchmal auch mit wiederverwendbaren Mehrwegbechern konkurrieren, wobei die Veranstalter einen Becher für die Getränke verwenden sollten. Dies ist vor allem bei Festivals und zweitägigen Veranstaltungen der Fall, bei denen die Teilnehmer die Mehrwegbecher nur sehr schlecht wiederverwenden können und es daher vorteilhafter wäre, Mehrwegbecher zu verwenden.
Wiederverwendbare Mehrwegbecher
Die wiederverwendbaren Mehrwegbecher gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Die eine Art wird für alkoholfreie und alkoholische Getränke verwendet, da sie etwas durchsichtig sind. Die andere Art wird für Heißgetränke wie Kaffee und Tee verwendet, da einige Becher mit einer Hülle versehen sind, die den Kunden vor Verbrennungen an den Händen schützt.
Die durchsichtigen wiederverwendbaren Mehrwegbecher werden meist in geschlossenen Gemeinschaften verwendet, z. B. in einem Vergnügungspark, in dem die verschiedenen Geschäfte dieselben wiederverwendbaren Mehrwegbecher verwenden müssen, so dass sie leicht zu sammeln, zu waschen und wiederzuverwenden sind.